Alles wichtige auf einen Blick
Beschreibung
Das Ziel der Ausbildung ist es die Bewerber*innen zum Leiten eines Tanzsportwettbewerbs nach den Regeln der TSO und unter Berücksichtigung der
Außenwirkung dieser Tätigkeit auf das Ansehen dieser Sportart zu befähigen. Im Rahmen der Ausbildung sollen die Turnierleiter*innen erlernen, die Abläufe bei der Durchführung von Turnieren zu beherrschen und selbst Turniere zu leiten.
Noch sind keine Kurse online. Aber weiter unten kannst Du schon mal dein Wissen beim Majoritätssystem testen.
Voraussetzungen
- Anmeldung durch den Verein
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Verfügbarkeit der TSO
- Kenntnis der relevanten Regelungen der TSO
- Kenntnis von Turnierablauf und Turnierorganisation
- Kenntnisse des Majoritäts- und Skatingsystems
Lehrinhalte
1. TSO-Regelungen zum Turnierablauf (6 LE)
2. Majoritäts- und Skatingsystem (7 LE)
3. Moderation, Präsentation und Rhetorik (8 LE)
4. Turnierorganisation und Turnierdokumentation (2 LE)
5. Potenzielle Fehler in der Turnierabwicklung (2 LE)
6. Relevante Gremien des DTV: DTV-Sportwart, Turnierkontrolle, Verbandsgericht (1 LE)
7. Prüfung (2 LE)
Lizenzerhalt
Benötigte Lerneinheiten für den Lizenzerhalt:
- 6 LE überfachlich

Lehrinhalte
Du kannst selbst entscheiden, wann und wie lange du lernst, da du jederzeit wieder an die Stelle zurückkehren kannst, wo du aufgehört hast.
Auch kannst du dir die Lehrinhalte mehrmals anschauen.
Majoritätssystem
Hier kannst du dein Wissen im Majoritätssystem testen.
leichte Übungen
Noch Fragen?
Ihr habt noch Fragen rund um die Informations- und Lehrplattform “DTV learn together”?
Dann meldet euch gerne bei uns unter: learntogether@tanzsport.de
